Unternehmertum

Wohin für die Waren gehen

Wohin für die Waren gehen

Video: BIBI & TINA 4: Was Würdest Du Tun - Das offizielle Musikvideo 2024, Juni

Video: BIBI & TINA 4: Was Würdest Du Tun - Das offizielle Musikvideo 2024, Juni
Anonim

Anfängliche Geschäftsleute stehen häufig vor dem Problem, die profitabelsten und zuverlässigsten Lieferanten zu finden. Einige Leute kommen zu dem Schluss, dass es besser ist, die Waren selbst zu fahren. Aber wo?

Image

Bedienungsanleitung

1

Selbst die Besitzer kleiner Läden oder Boutiquen, die Kleidung verkaufen, beschließen früher oder später, alternative Kanäle für die Lieferung von Waren zu finden, beispielsweise direkt aus dem Ausland. Die beliebtesten Ziele zum Einkaufen, zum Aufbau von Kontakten mit Lieferanten und zum Kennenlernen des Marktes sind China und die Türkei. Jedes dieser Länder hat seine eigenen Merkmale in Bezug auf Grenzübergänge, den Standort von Fabriken und Großhandelsmärkten sowie Zollbestimmungen.

2

China zieht zuallererst Einwohner des östlichen Teils Russlands an, da die Grenze sehr nahe an Sibirien liegt, was die Reisekosten erheblich senken kann. Zum ersten Mal ist es sinnvoll, eine Studienreise nach Peking zu unternehmen, wo es viele Großhandelsmärkte gibt und ein erheblicher Teil der Verkäufer dort Russisch versteht. Grundsätzlich können Sie einen Ausflug zu nahe gelegenen Bekleidungsfabriken arrangieren, um direkt beim Hersteller zu bestellen. Dazu müssen Sie natürlich auf ausreichend große Mengen vorbereitet sein: ca. 150-200 Wareneinheiten.

3

Für kleine Großhandelspartys sind Pekinger Märkte und Einkaufszentren gut geeignet. Die Mandschurei ist auch sehr beliebt, wo fast alle Verkäufer gut Russisch sprechen. Leider sind die Preise dort möglicherweise höher als in Peking, aber es fallen auch weniger Suchkosten an. Schließlich entscheiden sich viele für wirklich große Einkäufe für Guangzhou, das eine große Auswahl an Markenprodukten anbietet.

4

Was die Türkei betrifft, gibt es tatsächlich nur eine Richtung - Istanbul. In Istanbul befinden sich die bekanntesten türkischen Großhandelsmärkte. Im Distrikt Laleli können Sie beispielsweise fast jedes türkische Produkt kaufen, aber der Durchschnittspreis ist höher als wenn Sie den Kauf in Teilen abholen.

5

Daher gilt der Merter-Bereich als am besten geeignet für den Kauf von Sport- und Strickwaren. Zeytinburnu - das Zentrum der Lederindustrie, in dem Sie Schaffellmäntel, Pelzmäntel und Damentaschen finden. Darüber hinaus gibt es eine gute Auswahl an T-Shirts. Pullover werden am besten in Bayrampash gekauft und Kleider, Hemden, Anzüge - in Osmanbey. In jedem Fall lohnt es sich, sich in der Gegend von Laleli niederzulassen und von dort aus die Märkte der Stadt zu erkunden und Preise und Qualität zu vergleichen.

Nützliche Ratschläge

Versuchen Sie nicht, Geschäft und Freizeit miteinander zu verbinden, insbesondere nicht für Großhandelskäufe in Ferienorten. Besser mit dem Geld aus dem Verkauf von Waren, um sich beim nächsten Mal ein gutes Resort zu leisten.

Empfohlen