Beliebt

So berechnen Sie die laufenden Arbeiten

So berechnen Sie die laufenden Arbeiten

Video: Arbeit (W=F*s) | Was ist das? | Physik - Mechanik - einfach erklärt | Lehrerschmidt 2024, Juli

Video: Arbeit (W=F*s) | Was ist das? | Physik - Mechanik - einfach erklärt | Lehrerschmidt 2024, Juli
Anonim

Die Kosten für laufende Arbeiten werden am Monatsende berechnet, wenn der Abrechnungszeitraum berechnet und geschlossen wird. Die tatsächlichen Kosten der laufenden Arbeiten werden je nach den Merkmalen der Produktion mit verschiedenen Methoden berechnet. Wir berechnen die tatsächlichen Kosten der laufenden Arbeiten, indem wir die direkten Kosten im Verhältnis zum Auftragswert der Aufträge zwischen Ausführung und laufenden Arbeiten verteilen.

Image

Du wirst brauchen

  • Buchhaltungsdaten:

  • - über das natürliche Arbeitsvolumen;

  • - Über die tatsächlichen direkten Kosten des Unternehmens für den Monat (Konto 20 "Hauptproduktion").
  • Vertrag über die Ausführung der mit dem Kunden geschlossenen Arbeiten.

Bedienungsanleitung

1

Bestimmen Sie das natürliche Volumen der laufenden Arbeiten (ausstehende Bestellungen) anhand des Inventars am Monatsende. Die Bestandsdaten werden monatlich in den Bestandsaufzeichnungen oder in anderen Dokumenten wiedergegeben, in denen die Erfüllung von Fertigungsaufträgen aufgezeichnet wird. Bestimmen Sie die vertraglichen (geschätzten) Kosten ausstehender Aufträge (im Rahmen von Verträgen zur Ausführung von Arbeiten, die mit dem Kunden abgeschlossen wurden) zu Beginn und am Ende des Monats und berechnen Sie die vertraglichen (geschätzten) Kosten für Aufträge, die innerhalb eines Monats abgeschlossen wurden.

2

Bestimmen Sie den Anteil der laufenden Arbeiten an der Gesamtzahl der Bestellungen am Monatsende. Berechnen Sie es wie folgt: Addieren Sie zu den vertraglichen (geschätzten) Kosten für nicht abgeschlossene Bestellungen zu Beginn des Monats die vertraglichen (geschätzten) Kosten für Bestellungen, die während des Monats abgeschlossen wurden. Teilen Sie die vertraglichen (geschätzten) Kosten ausstehender Bestellungen am Monatsende durch die erhaltene Anzahl.

3

Berechnen Sie die tatsächlichen Kosten der laufenden Arbeiten. Verteilen Sie dazu den Betrag der direkten Kosten wie folgt auf abgeschlossene Bestellungen und laufende Arbeiten.

Nehmen Sie den Rest des tatsächlichen Betrags der direkten Kosten zu Beginn des Monats und addieren Sie den Gesamtbetrag der tatsächlichen direkten Kosten gemäß den Buchhaltungsdaten (Umsatz auf der Lastschrift von Konto 20 "Hauptproduktion"). Wenn Sie die direkten Gesamtkosten für den Monat und ihren Saldo zu Beginn des Monats mit dem Anteil der laufenden Arbeiten am Monatsende multiplizieren, erhalten Sie die tatsächlichen Kosten der laufenden Arbeiten am Monatsende.

4

Geben Sie in der Rechnungslegungsmethode das Verfahren für die Aufteilung der direkten Kosten für die Umsetzung und "Unvollständigkeit" an. In Übereinstimmung mit den methodischen Richtlinien des Ministeriums für Steuern und Abgaben der Russischen Föderation für die Einkommensteuer können Sie den wirtschaftlich realisierbaren Indikator auswählen, für den direkte Kosten zugeordnet werden: den Wert von Aufträgen (vertraglich, geschätzt, Wert nach Höhe der direkten Kosten in einem bestimmten Auftrag) oder Sachindikatoren, falls dies Indikatoren sind Unterschiedliche Aufträge sind vergleichbar (Kilometer usw.).

beachten Sie

Die Bewertung der unfertigen Erzeugnisse ist in der Bewertungserklärung der unfertigen Erzeugnisse dokumentiert. Dieses Dokument ist als Ganzes für die Organisation, Standorte und Produkttypen zusammengestellt. Die in diesem Dokument enthaltenen Daten dienen als Grundlage für die Verteilung der Kosten zwischen fertigen Produkten und "unfertigen Erzeugnissen" einerseits und zwischen einzelnen Produkttypen andererseits.

Formen von Aussagen werden von der Organisation unabhängig von den Merkmalen der Produktion unabhängig entwickelt.

Work in Progress-Buchhaltung

Empfohlen