Budgetierung

Wie berechnet man den Preis?

Wie berechnet man den Preis?

Video: Prozentrechnung: Ursprüngliche Preise berechnen 2024, Juni

Video: Prozentrechnung: Ursprüngliche Preise berechnen 2024, Juni
Anonim

Der Preis ist ein Ausdruck des Wertes der Waren in Geld oder des Geldbetrags, für den der Verkäufer bereit ist zu verkaufen, und der Käufer kann eine Einheit eines bestimmten Produkts kaufen. Die Bildung des Endpreises eines Produkts erfolgt unter dem Einfluss der Produktionskosten, des Wertes des Produkts, des Angebots und der Nachfrage auf dem Markt, des Wettbewerbs und der staatlichen Regulierung.

Image

Bedienungsanleitung

1

Die Preisprinzipien basieren auf zwei Aspekten. Zunächst wird der Preis auf der Grundlage der Kosten ermittelt, die dem Unternehmen für die Herstellung von Waren entstehen. Jeder Rohstoffproduzent strebt den größten Gewinn an, indem er den Preis der Produkte festlegt. In diesem Fall besteht eine Ausrichtung auf die Verbrauchernachfrage nach diesem Produkt. Auf diese Weise wird der Preis durch Bieten addiert, wenn der Verkäufer und der Käufer für beide zu einem Gewinn zusammenlaufen. Zweitens werden die Preise unter Berücksichtigung des Wettbewerbs auf dem Markt für ähnliche Produkte gebildet. In diesem Fall geben die Verkäufer an der Spitze der Preisgestaltung nicht ihre eigenen Kosten oder die Kundennachfrage an, sondern das durchschnittliche Preisniveau in der Branche oder die Preise des führenden Produkts. Daher ist es wichtig, bei der Berechnung des Warenpreises alle Nuancen zu berücksichtigen, die sowohl vom Hersteller abhängig als auch vom Markt spontan auferlegt werden.

2

Es gibt verschiedene Arten von Preisen, und daher ist auch ihre Berechnung unterschiedlich. Der uns am nächsten liegende Einzelhandelspreis, Endverbraucher. Dies ist der Preis, zu dem Waren im Einzelhandel in kleinen Mengen für den persönlichen Verbrauch verkauft werden. Die Einzelhandelspreise sind unter dem Einfluss von Angebot und Nachfrage auf dem Markt kostenlos. Der Einzelhandelspreis basiert immer auf dem Großhandelspreis - dies ist der Preis, zu dem Einzelhändler Waren von Herstellern kaufen. Zum Großhandelspreis wird eine Großhandelsspanne gebildet, die die Vertriebskosten (Gehälter des Ladenpersonals, Transportkosten, Kosten für Verpackung und Verpackung von Waren usw.) sowie den Gewinn des Verkäufers umfasst. Die Handelsspannen werden von den Einzelhändlern selbst festgelegt.

3

Neben den Einzel- und Großhandelspreisen gibt es einen Verkaufspreis. Es fällt mit dem Großhandel zusammen, wenn die Verbrauchsteuer nicht in den Kosten der Waren enthalten ist. Wenn die Anzahl der Vermittler beim Verkauf von Industriegütern vom Hersteller an den Endverbraucher groß ist, steigt der Preis und seine Struktur wird komplizierter.

wie man den Preis der Waren berechnet

Empfohlen