Geschäftsführung

So führen Sie eine Rentabilitätsanalyse durch

So führen Sie eine Rentabilitätsanalyse durch

Video: Kennzahlen zur Messung der Rentabilität 2024, Juli

Video: Kennzahlen zur Messung der Rentabilität 2024, Juli
Anonim

Die Rentabilität ist ein Indikator für die Rentabilität des Unternehmens. Es ist auch die Rentabilität, die den Einsatz bestimmter Mittel impliziert, mit denen eine Organisation ihre eigenen Kosten mit Einnahmen decken und Gewinne erzielen kann.

Image

Bedienungsanleitung

1

Führen Sie eine Rentabilitätsanalyse des Unternehmens nach seinen Aktivitäten für das Jahr und dann nach Quartalen durch. Vergleichen Sie die tatsächlichen Rentabilitätsindikatoren (Produkte, Immobilien, Eigenkapital) für den erforderlichen Zeitraum mit den berechneten (geplanten) Indikatoren und mit den Werten für frühere Perioden. Bringen Sie gleichzeitig die Werte für frühere Perioden anhand des Preisindex auf eine vergleichbare Form.

2

Untersuchen Sie die Auswirkungen interner und externer Produktionsfaktoren auf die Rentabilität. Bestimmen Sie dann die Reserven für das Wachstum der Rentabilitätsindikatoren. Um eine Steigerung der Rentabilität zu gewährleisten, sollte die Gewinnsteigerungsrate höher sein als die Wachstumsrate der verwendeten Materialien oder die Ertragslage, dh die Einnahmen aus dem Verkauf von Waren.

3

Analysieren Sie die Stabilität des Unternehmens, die durch viele verschiedene Indikatoren gekennzeichnet ist, die die Stabilität seiner Finanzen, das optimale Liquiditätsniveau und die Zahlungsfähigkeit widerspiegeln. Der Zweck der Finanzanalyse besteht darin, den Zustand des Unternehmens in der Vorperiode zu bewerten, eine Bewertung seines aktuellen Zustands vorzunehmen und die zukünftige Position des Unternehmens zu bewerten.

4

Die Finanzanalyse selbst wird in mehreren Schritten durchgeführt: Bestimmen Sie den Ansatz oder die Richtung dieser Analyse, bewerten Sie die Qualität der Quellinformationen und führen Sie die Analyse mit den grundlegenden Methoden durch. Diese Methoden umfassen: horizontal - einen Vergleich jeder einzelnen Bilanzposition oder eines anderen Berichtsbelegs mit Daten für die Vorperiode; vertikal - die Definition des Systems aller Komponenten des Indikators sowie der Einfluss jeder Position als Ganzes auf das Ergebnis selbst; Trend - Eine Analyse eines Indikators, die über mehrere Zeiträume erstellt wurde, und die Bestimmung eines Trends mithilfe der mathematischen Verarbeitung einer bestimmten Reihe von Dynamiken.

Gewinnanalysemethode

Empfohlen