Andere

Wie man Waren auf Kredit verkauft

Wie man Waren auf Kredit verkauft

Video: Wie VERKAUFE ich AKTIEN? | Verkaufstechnik 2024, Juli

Video: Wie VERKAUFE ich AKTIEN? | Verkaufstechnik 2024, Juli
Anonim

Die Konsumentenkredite verlieren heute trotz allem nicht an Boden, sondern werden im Gegenteil vielleicht zur einzigen Art des Verkaufs langlebiger Güter im Einzelhandel. Wie fange ich an, Einzelhandelswaren auf Kredit zu verkaufen?

Image

Bedienungsanleitung

1

Wählen Sie eine Bank. Schließen Sie mit der Bank eine Vereinbarung über die Organisation bargeldloser Zahlungen. Legen Sie der Bank das gleiche Paket von Dokumenten vor wie bei der Eröffnung eines Girokontos (gesetzliche Dokumente, beglaubigte Kopien Ihres Reisepasses, TIN). Die Vereinbarung muss notwendigerweise das Verfahren für die Überweisung von Geldern auf Ihr Konto nach dem Kauf festlegen.

2

Rüsten Sie einen Arbeitsplatz für einen Bankvertreter in Ihrem Geschäft aus oder beziehen Sie Ihren Mitarbeiter in die Beantragung eines Kredits ein, indem Sie eine zusätzliche Vereinbarung über seine Schulung mit der Bank abschließen. Der Käufer muss eine Vereinbarung sowohl mit Ihnen (für den Verkauf von Waren) als auch mit der Bank (für die Bereitstellung eines Darlehens) schließen. Die erforderlichen Zinsen für den Darlehensbetrag werden von den Käufern zugunsten Ihrer Handelsorganisation unter Berücksichtigung der aktuellen Bankzinsen übernommen. Wenn die Bank in Zukunft die Kreditbedingungen ändert, werden die Zinsen nicht neu berechnet.

3

Nach Eingang des Geldes auf Ihrem Konto werden die Schulden des Käufers gegenüber Ihrer Handelsorganisation und die Schulden Ihres Geschäfts gegenüber der Bank gleichzeitig zurückgezahlt.

4

Bitte beachten Sie: Der Kauf von Waren auf Kredit durch den Käufer beraubt ihn nicht des Rechts, die Waren umzutauschen oder zurückzugeben. Für den Fall, dass der Käufer die Ware zurücksendet, muss Ihre Handelsorganisation den Kredit an die Bank bezahlen.

5

Wählen Sie eine Bank mit den niedrigsten Zinsen für die Verarbeitung und Transaktionsunterstützung. In diesem Fall stellen Sie selbst Raten zur Verfügung und zahlen anschließend die Bank. Nehmen Sie einen Kredit auf, um Waren zu kaufen. Kaufen Sie in loser Schüttung.

6

Schließen Sie einen Vertrag ab, nach dem der Käufer beim Kauf mindestens 30% der Kosten der Ware bezahlt. Stellen Sie den Preis der Waren genauso ein wie beim Verkauf gegen Bargeld. In diesem Fall möchten natürlich nicht alle Kunden einen Kauf auf Kredit tätigen, aber Sie können Ihr Geschäft vor Risiken schützen.

In Verbindung stehender Artikel

Wie kann ich die auf Kredit gekaufte Ware an den Verkäufer zurücksenden?

Empfohlen