Management

Wo man Geld für Unternehmensförderung bekommt

Inhaltsverzeichnis:

Wo man Geld für Unternehmensförderung bekommt

Video: Wie bekommt man mehr Geld? Die größten Trinkgeld-Tricks | Galileo | ProSieben 2024, Juni

Video: Wie bekommt man mehr Geld? Die größten Trinkgeld-Tricks | Galileo | ProSieben 2024, Juni
Anonim

Ein obligatorischer Bestandteil jedes Geschäftsplans ist das Startkapital. Natürlich ist manchmal der erforderliche Betrag bereits auf dem Bankkonto hinterlegt, aber in den meisten Fällen sind zusätzliche Finanzierungsquellen erforderlich.

Image

Kredite

Die beliebteste Option ist die Aufnahme eines Geschäftskredits bei einer Bank. Fast jede Bank hat spezielle Programme für die Kreditvergabe an kleine und mittlere Unternehmen. Getreu dem Fall, der gerade eröffnet wird, sind die Einsätze ziemlich groß. Für Unternehmer und Kleinunternehmen liegen sie beispielsweise im Bereich von 20 bis 26% pro Jahr.

Überzahlung fällt wirklich ziemlich groß aus. Sie erhalten jedoch zuverlässiges Bargeld, das durch eine Vereinbarung mit der Bank gesichert ist. Sie haben keine zusätzlichen Verpflichtungen gegenüber dem Gläubiger und sind auch gegen eine Überarbeitung der Vertragsbedingungen versichert.

Trotz all dieser Umstände kann es problematisch sein, auf diese Weise Geld zu bekommen. Es wird notwendig sein, der Bank zu beweisen, dass Ihr Unternehmen definitiv schießen wird, aber das ist nicht so einfach. Es ist notwendig, über alle Details nachzudenken, auch über die kleinsten.

Darüber hinaus können nur wenige Projekte bereits in den ersten Tagen Gewinne erzielen. In der Regel dauert es mehrere Monate, um einen Kundenstamm aufzubauen, alle Prozesse zu organisieren usw. Darüber hinaus müssen Sie möglicherweise eine Kaution hinterlassen: eine Wohnung, ein Auto, ein Grundstück oder ein anderes wertvolles Gut.

Eine Alternative zu einem Geschäftskredit ist ein Konsumentenkredit. Es ist jedoch nur für kleine Projekte geeignet, da es hier fast unmöglich ist, eine große Menge zu bekommen. Unter den Vorteilen können Sie unterscheiden, dass Sie keinen Geschäftsplan vorlegen müssen und ein sehr langes Verfahren zur Prüfung eines Antrags durchlaufen müssen.

Empfohlen