Andere

So spiegeln Sie den Eintrag im Konto wider

So spiegeln Sie den Eintrag im Konto wider

Video: 7 hilfreiche Tipps für deinen FireTV Stick 2024, Juli

Video: 7 hilfreiche Tipps für deinen FireTV Stick 2024, Juli
Anonim

Im Rahmen der wirtschaftlichen Tätigkeit des Unternehmens verwenden Manager verschiedene Materialien. In der Organisation müssen solche Mittel beim Betreten, Umziehen und Abschreiben unbedingt berücksichtigt werden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Materialeingang widerzuspiegeln - zu tatsächlichen Kosten und zu ermäßigten Preisen.

Image

Bedienungsanleitung

1

Der Erhalt von Materialien spiegelt sich nur auf der Grundlage von Belegen wider. Wenn die Anlage vom Lieferanten erhalten wurde, schließen Sie vorher einen Liefervertrag ab.

2

Nehmen Sie auf der Grundlage des Frachtbriefs (einheitliches Formular Nr. TORG-12) und der Empfangsbestellung (Formular Nr. M-4) die folgenden Einträge in der Buchhaltung vor: D10 K60 - Der Materialeingang vom Lieferanten wird berücksichtigt (Kosten ohne Mehrwertsteuer).

3

Geben Sie die Höhe der Vorsteuer auf der Grundlage der Rechnung und der Rechnung an. Verwenden Sie dazu die Buchung: D19 K60.

4

Erstattung des Mehrwertsteuerbetrags aus dem Budget. Dies erfolgt nur, wenn Sie eine Rechnung mit Steuerabzug haben. Machen Sie einen Eintrag in der Buchhaltung: D68 K19. Steuern in das Einkaufsbuch aufnehmen.

5

Nachdem Sie den Betrag für die Materialien bezahlt haben, nehmen Sie die Verkabelung vor: D60 K51. Reflektieren Sie diesen Vorgang anhand eines Auszuges aus dem Girokonto und dem Zahlungsauftrag.

6

Wenn Sie vor Erhalt des Materials eine Vorauszahlung an den Lieferanten geleistet haben, geben Sie dies wie folgt an: D60-Unterkonto „Vorauszahlungen“ K51.

7

Wenn die Materialien selbst hergestellt werden, wird ihre Ankunft im Lager wie folgt angezeigt: D10 K40 - Die Freigabe von Materialien zu geplanten Preisen wird angezeigt. Führen Sie diesen Vorgang auf der Grundlage einer Quittungsbestellung (Formular Nr. М-4) durch.

8

Reflektieren Sie die tatsächlichen Kosten der Kosten, die im Produktionsprozess angefallen sind (Kosten), und führen Sie dies auf der Grundlage der Bilanzberechnung unter Verwendung von Korrespondenzkonten durch: D40 K20.

9

Notieren Sie die Abweichungen zwischen den tatsächlichen Produktionskosten und den geplanten Materialkosten auf der Grundlage des primären Abrechnungsbelegs mit der Buchung: D10 K40.

10

Wenn Sie den Erhalt von Materialien zu tatsächlichen Kosten und nicht als geplant widerspiegeln, tun Sie dies mit der Buchung: D10 K20.

Empfohlen