Budgetierung

So bestimmen Sie die jährliche Gehaltsabrechnung

So bestimmen Sie die jährliche Gehaltsabrechnung

Video: Lohn- und Gehaltsabrechnungen ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO & werde #EinserSchüler 2024, Juni

Video: Lohn- und Gehaltsabrechnungen ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO & werde #EinserSchüler 2024, Juni
Anonim

Lohn- und Gehaltsabrechnung - der Geldbetrag, aus dem die Vergütung der Mitarbeiter des Unternehmens stammt. Dieser Indikator beeinflusst die Produktionskosten, d.h. auf die Rentabilität. Es besteht aus dem Haupt- und dem Zusatzlohn und ist geplant. Bei der Planung werden die stündlichen, täglichen, monatlichen und jährlichen Lohnfonds berechnet, die sich in der Zusammensetzung der darin enthaltenen Lohnelemente unterscheiden.

Image

Bedienungsanleitung

1

Um den jährlichen Gehaltsfonds zu bestimmen, berechnen Sie zunächst das Durchschnittsgehalt Ihrer Mitarbeiter. Da die Gehälter oder Tarifkategorien von allen unterschiedlich sind und dementsprechend unterschiedliche Löhne, bestimmen Sie den integralen Indikator, der das Durchschnittsniveau (SZ) kennzeichnet. Sie wird berechnet als Quotient aus der Division des Geldbetrags, der im letzten Zeitraum (Jahr) für die Vergütung der Mitarbeiter des Unternehmens (OT) ausgegeben wurde, durch die durchschnittliche Anzahl der Mitarbeiter (SSC): SZ = OT / SSS.

2

Abhängig von der Aufgabe, vor der Sie stehen, kann in der Wirtschaftsanalyse der Durchschnittslohn unter Berücksichtigung der tatsächlichen Stunden-, Tages- oder Jahresabrechnung ermittelt werden, die für frühere Perioden ermittelt wurden. Berechnen Sie den Durchschnittslohn für einen Abrechnungszeitraum mit der Formel SZ = OT / K, wobei K die Anzahl der für den Abrechnungszeitraum geleisteten Arbeitsstunden und OT die tatsächliche Bezahlung für ihre Arbeit im selben Zeitraum ist.

3

Der tatsächliche Lohn für eine Arbeitsstunde, bei dem es sich im Wesentlichen um einen Stundenlohnfonds handelt, umfasst die Löhne von Zeitarbeitern und Zeitarbeitern, die auf der Grundlage von Zollsätzen, Tarifverhältnissen, tatsächlich geleisteten Arbeitsstunden und der Anzahl der Beschäftigten berechnet werden. Es umfasst auch einen Gehaltsfonds für Manager und Spezialisten, im Rahmen eines Tarifvertrags gezahlte Prämien und Ausgleichszahlungen (für Überstunden, harte Arbeitsbedingungen, Teammanagement usw.).

4

Berücksichtigen Sie bei der Berechnung des Tageslohnfonds zusätzlich zum Stundenfonds die für ihn geltenden Zuschläge: Teilzeitjugendliche und stillende Mütter. Berücksichtigen Sie bei der Berechnung des Jahresfonds, der auf der Grundlage des Tages gebildet wird, die zusätzlichen Löhne, die in der Jahresperiode enthalten sind. Dies sind die Beträge, die den Mitarbeitern für den regulären und zusätzlichen Urlaub, die Zahlung des Studentenurlaubs und die mit der Erfüllung staatlicher Pflichten verbundenen Beträge gezahlt werden.

5

Der geplante Indikator für die Lohnabrechnung für das kommende Jahr (FZPg) wird nach der Formel FZPg = SSCHg * SZg berechnet, wobei SSCHg die durchschnittliche Anzahl der Beschäftigten pro Jahr und SZ das durchschnittliche Gehalt pro Jahr ist.

Berechnung der jährlichen Mitarbeiterabrechnung

Empfohlen